Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2023

Welche Aufgaben erwarten mich:

  • In der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker der Fachrichtung Maschinenbau erlernt man eine große Bandbreite technischer Fertigkeiten
  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen durch Prüfen und Messen
  • Programmieren, Montieren von Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen
  • Aufbauen und Instandhalten großer Anlagen und Werkzeugmaschinen

Unser Angebot:

Eine sehr interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Ausbildung. Neben der Arbeit in einem netten, engagierten Team bei flachen Hierarchien bieten wir die Chance auf Übernahme mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Was sollte mitgebracht werden:

  • Guter Hauptschulabschluss, Berufsfachschule Metall, Mittlere Reife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse am Umgang mit modernster Technik
  • Kreatives Denken und gute analytische Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Hohes Maß an Engagement und Motivation
  • Lernbereitschaft und Leistungsorientierung

Für das Ausbildungsjahr Beginn September 2023 kann man sich gerne mit dem Jahreszeugnis 2022 bewerben!

Interesse geweckt? Bitte die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an .

ACHTUNG: Aufgrund der neuen DSGVO benötigen wir bei Bewerbern unter 16 Jahren ZWINGEND eine schriftliche und unterschriebene Einverständniserklärung zur Verarbeitung der persönlichen Daten durch die Erziehungsberechtigten.


Wir gehen Ihn –
den nächsten Schritt in der Industrialisierung.

Sind Sie dabei?

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:

Alle unsere Stellenbezeichnungen stehen stets für eine geschlechtsneutrale Bezeichnung der Tätigkeit bzw. es wird der generische Maskulinum benützt.
Wir betonen ausdrücklich, dass uns alle Menschen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion, willkommen sind.

Zurück